“Noch ‘ne Schippe obendrauf” Das war das Versprechen des East – Side – Chapters am letzten CORE, als sie bekanntgaben den Anlass heuer ausrichten zu wollen. Nun ist das Chapter der Bütikofer Harley – Davidson Thurgau, ebenso wie der Dealer, neu auf der Landkarte. Somit durfte der eingangs erwähnten Äusserung mit einer gewissen Skepsis begegnet werden. Schliesslich weiss das Aarechapter, was dies für eine riesige Herausforderung ist. Haben wir doch das CORE vor zwei Jahren selbst ausgerichtet. Um es vorweg zu nehmen, sie haben nicht zuviel versprochen. Aber nun der Reihe nach. Der Event ist für Chapter Officer gedacht und soll das Netzwerken untereinander vereinfachen und Erfahrungsaustausch stattfinden. Selbstverständlich kommt weder das Motorradfahren noch das gemütliche beisammensein zu kurz. Wir reisten also bereits am Freitag in die Ostschweiz. Die Wetterprognose liess nicht viel gutes erwarten und so rüsteten wir uns entsprechend aus. Im Hotel Frauenfeld, bzw. in der Kartause Ittingen richteten wir uns ein und trafen uns dann im Brauhaus Frauenfeld um gemeinsam zu essen. Um den Schreck meines Beinahe – Unfalls zu verarbeiten, trank auch ich ein Bier an jenem Abend. Nume nid z’wild, schliesslich stand morgen ein eng getaktetes Programm an. So wurden wir morgens bei Harley – Davidson Thurgau mit Musik zu Kafi/ Gipfeli erwartet. Nach der Besichtigung des Ladens und ersten Gesprächen mit anderen alten Kämpfern, formierte sich der Tross mit beinahe zweihundert Harleys. Durchs hügelige Gebiet, gesäumt mit Apfelplantagen und entlang dem Bodensee, kehrten wir im Hotel Feldbach in Steckborn ein.
Der Nachmittag stand dann im Zeichen des Apfelmosts und wir besichtigten die Mosterei Bussinger in Hüttwilen. Schon wieder wurden wir kulinarisch verwöhnt und kosteten Alkoholfreien Apfelschaumwein zu den Partybroten.
Nach der Rückkehr ins Hotel, blieb uns noch ein wenig Zeit um uns frisch zu machen für den Abend. In der Kartause Ittingen wurde dann ein fürstliches Mahl serviert. Damit wir aber nicht mit überschüssigen Pfunden nach Hause gehen mussten, spielte Pippi allerlei fetzige Rhythmen, damit wir das Tanzbein schwingen konnten. Der Abend war wunderbar und mir bleibt allen Sponsoren, Teilnehmern und Helfern zu danken, dass der Anlass unvergesslich wurde. Wir sehen uns nächstes Jahr bestimmt wieder. Dann im Graubünden. In diesem Sinne ride safe & have Fun
By Haddock
