Treberwurst

Angekündigt waren -10°C in der Nacht. Ganz schön kalt, aber eigentlich ideal um sich drinnen aufzuhalten. In diesem Falle im Gewölbekeller des Kapfguts in Twann. Hier in diesen geschichtsträchtigen Mauern wo schon seit Beginn des 16. JH Wein angebaut wird, fanden wir uns ein um einer Spezialität zu frönen, der Treberwurst. Dieser Anlass bietet Gelegenheit sich auch abseits des Motorrades auszutauschen und wird sehr rege besucht. Da die Parkmöglichkeiten im Kapfgut beschränkt sind, trafen wir uns etwas ausserhalb und bildeten Fahrgemeinschaften. Hoch über dem Bielersee thront das Weingut und so sieht man, bei guter Witterung, weit übers Seeland, nach Biel und zu den Alpen. Aber nicht nur der Ort und das Essen sind faszinierend. Es finden auch immer schöne und lustige Gespräche untereinander statt. So tragen jene Anlässe zur Vertiefung und zum Aufbau von Freundschaften bei. In einer Zeit in der es hektisch, ja manchmal auch unmenschlich zugeht, sind es diese Momente, die zählen.

Im Kapfgut hiess uns Theo Soland willkommen und erzählte uns, bei einem feinen Apèro mit seinen ausgezeichneten Weinen, etwas über das Weingut, Seine Weinkreationen und die Treberwurst. Gluschtig gemacht setzten wir uns an den schweren Holztisch in diesem unvergleichlichen Ambiente genossen wir die Treberwurst zu der ein Hausgemachter, Kartoffelsalat, vielleicht der beste, den ich je gegessen habe, gereicht wurde. Wer mochte genoss zum Wein noch einen vorzüglichen Marc oder Calvados. Leider gehen die schönsten Stunden am schnellsten vorbei und schon hiess es wieder Abschied nehmen. Danke allen die den Abend unvergesslich gemacht haben, den Fahrern für den Fahrdienst und Theo für die Gastfreundschaft.

Ich freue mich aber auch darauf bald wieder im Sattel zu sitzen und mit euch on the Road zu sein. In diesem Sinne ride safe & have  fun

By Haddock

Leave a Reply