Einzigartig!
Wie ich schon hin und wieder erwähnt hatte, freue ich mich jeweils auf die Ausfahrten mit dem Aarechapter und bin jedesmal gespannt wohin uns der Roadcaptain führt. Selber mit dieser Aufgabe betraut, weiss ich wieviel Arbeit und Herzblut dabei abverlangt wird. Leider macht manchmal das Wetter nicht mit und so musste die Frühlingsfahrt bekanntlich abgesagt werden. Das war umso betrüblicher, als dass sich Heinz und ich Wochen zuvor zusammensetzten und die Planung an die Hand nahmen. Es galt Routen zu planen, Gaststätten zu reservieren, Tankstopps zu koordinieren, rechtzeitig Einladungen und Anmeldungen zu versenden beziehungsweise zu verwalten. Wenn dann widrige Umstände einen Strich durch die Rechnung machen, ist das sehr ärgerlich.
Nun, dies galt glücklicherweise bei der gestrigen Juratour nicht. So trafen wir uns also in Lyss bei der Autobahngarage. Nach einem ersten Kaffee Machte Gäbu auch schon das Briefing. Danach ging’s los Richtung Murten nach Estavayer, wo wir im Yachthafen ein, vom Chapter offeriertes Kafi tranken. Mittlerweile den nötigen Koffeinpegel erreicht, fuhren wir über Yverdon und Grandson hoch ins Val de Travers. In La Brévine wurde es doch merklich kühler. Kurz nach der Grenze fuhren wir nach Montlebon zum Essen. In der Auberge du Charron fand jeder was nach seinem Gusteau und Budget. Also Lätzchen umbinden und durch! Allerdings waren bei einigen die Augen grösser als der Hunger und so fiel es auch etwas schwer wieder aufzusitzen und weiter zu fahren. Wir fuhren auch durch Morteau wo die legendäre Saucisse de Morteau herkommt. In Le Noirmont spendierte dann Bohlen unser Safety Officer noch einen kleinen Umtrunk. Merci beaucoup. Unterwegs Machte dann Tinu noch Fotos in der Vorbeifahrt. Wie ihr auch den vielen anderen Fotos von Tinu und Gäbu entnehmen konntet, war es trotz etwas unkonventioneller Planung ein voller Erfolg und ich danke Allen die dazu beigetragen haben, dass der Anlass wiederum unvergesslich geworden ist. BY HADDOCK