Am Samstagmorgen traf sich eine kleine aber feine Truppe von AC-Mitgliedern für eine zweitägige Ausfahrt ins Tessin. Nach einer kurzen Begrüssung und einem Briefing ging es auch schon los. Via Burgdorf, Langnau und Hasle ging es auf den Glaubenberg für eine kleine Stärkung. Standen doch mit dem Brünig dem Grimsel- und dem Nufenenpass noch drei Pässe auf dem Programm.
Die Kühle des Morgens sollte bald der Hitze weichen. Da kamen die Pässe gelegen – herrschten dort doch wesentlich angenehmere Temperaturen. Bevor wir aber das Dach der Ausfahrt in Angriff nehmen konnten, haben wir in Ulrichen eine Stärkung zu uns genommen. Auf der Karte fand wohl jeder Teilnehmer was ihn gelüstete.
Gestärkt ging es über den Nufenen Richtung Tessin. In Giornico im Grotto Pascatori wartete eine Erfrischung auf uns. Obwohl die Getränke schön kühl waren, hätte doch der Eine oder Andere Tourteilnehmer gerne im Fluss Tessin eine zusätzliche Abkühlung genossen. Leider drängte die Zeit und das notwendige Equipment fehlte ebenfalls unter dem Gepäck.
Weiter ging es nach Bellinzona wo Tinu und Brigitte bereits auf uns warteten. Sie hatten ihre Ferien verlängert und stiessen etwas später zum Team Tessin.
Das Abendessen in einer Pizzeria in Bellinzona war grösstenteils sehr lecker. Bei Gesprächen über Gott und Welt hatten wir endlich mal wieder die Gelegenheit zu tratschen und uns auszutauschen. Die grosse Hitze schien nur einen unberührt zu lassen – Beno! Hat er doch als einziger sein AC-Gilet heldenhaft den ganzen Abend mit Stolz getragen.
Nach einer warmen Nacht und einem stärkenden Frühstück ging es um 08:00 Uhr weiter. Von Bellinzona ging es über Biasca auf den Lukmanier. Von den Murmeltieren wurden wir vor Freude pfeifend empfangen. Im Restaurant auf dem Pass warteten Kaffee und Gipfeli auf uns. Auf schön geschwungenen Stassen ging es weiter über Disentis/Mustér und den Oberalp nach Andermatt. Weiter durch die Schöllenenschlucht nach Erstfeld wo wir zu einem herrlichen Mittagessen erwartet wurden. Halbe Hennen, ganze Pizzen und geknusperte Fische schmeckten hervorragend und gaben KEINEN Anlass zu Reklamationen.
Nach dem Essen hat sich unser Director verabschiedet und den Weg Richtung Zürich unter die Räder genommen. Die verbliebenen vom Team Tessin haben sich auf den Weg Richtung Willisau gemacht. Dort im Sport Rock Cafe konnten wir den Durst ein letztes Mal löschen. Dieser Halt bildete auch den Rahmen den Rider of The Weekend zu küren. Beno hat sich diesen Titel redlich verdient. Er,der am Samstagabend die Farben des AC in Bellinzona wie kein Anderer repräsentiert hat. Er, der den Temperaturen getrotzt hat! Und dann kommt es wie es kommen muss. Lustige Anekdoten führen dazu, dass aus Brigitte plötzlich “Zündhölzli” wird…..
Das letzte Teilstück führte uns von Willisau Richtung Zell über Altbüron nach Langenthal wo wir uns bei einem Kurzstopp verabschiedeten.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Henä für die Organisation der Tour und sein erstes Mal als Road-Captain ganz herzlich bedanken. Danken möchte ich dem AC und allen anderen die Getränke spendiert haben. Danken möchte ich auch “Zündhölzli” für Ihren Humor. Last but not least möchte ich Stella gratulieren für eine einwandfreie Fahrt mit einem L am Bike. Nicht danken möchte ich dem Automobilisten im Toyota Aygo – der Kleinwagen tut mir RICHTIG leid!
In diesem Sinne bis zum nächsten Mal
Ride Safe
Strike