Patriotentour 2019

Heiss & süss

«Brand an der Landitankstelle» So titelte gestern das Grenchner Tagblatt in seiner Online – Ausgabe. Was nun? Schliesslich sollte dort heute morgen die Patriotentour starten. Sicherheitshalber änderten wir den Treffpunkt und machten eine Mail an alle Teilnehmer. Auch stellten wir Einweisposten auf, falls jemand das Mail nicht lesen sollte. Meine grösste Angst war, dass dadurch unser Zeitplan durcheinander geraten würde. Nachdem sich nadisna Alle eingefunden hatten und das Briefing über die Bühne gebracht war, starteten wir mit 9 Minuten Verspätung. Gar nicht so schlimm. So machten wir uns also auf die Fahrt via Romont, Sonceboz und den Col de Pierre Pertuis auf nach Tavannes. Im Pub Terminus hatte Anna, die Serviertochter, bereits für uns Plätze unter den Schattenspendenden Kastanienbäumen reserviert. Zu dem, von einem anonymen Spender offerierten, Kafi/Gipfeli reichte uns der Wirt auch noch ein Glas Orangensaft. Merci beaucoup den Beiden. Da wir zum Z`Mittag in der Little Ranch erwartet wurden und die Zeit nun doch etwas fortgeschritten war, brachen wir etwas überstürzt in Tavannes auf. Gerne hätte Anna noch ein Erinnerungsfoto von uns gehabt, was sie mir dann per SMS mitteilte. Wir schicken Dir eines ma Chère. Via Tramelan und Les Breuleux fuhren wir also nach La Ferrière zu Silvie und Dieter. Auch hier wurden wir wärmstens empfangen und bekamen sogar eine Führung durch die Gästezimmer der Ranch. Sylvie hatte extra zwei junge Serviererinnen engagiert um unserer Horde Herr zu werden. Dreissig Mäuler zu stopfen ist wahrlich eine Herausforderung. Schön ist dann, wenn sich fast alle erinnern können, was sie bestellt hatten. Nach einer reichhaltigen Grillade und ebensolchem Beilagenbuffet, rundete ein Kaffee Gourmande das Essen würdig ab. Auch gefachsimpelt, Benzin geredet und neue Bekanntschaften geschlossen wurde. Einen ebenso würdigen, als auch süssen Abschluss bildete unser Besuch bei Camille Bloch in Courtelary. Hier wurden wir vom Chef persönlich empfangen. Rolf Antener, seineszeichens Verantwortlicher der Erlebniswelt, begrüsste uns mit allerlei Leckereien aus der Heimat von Ragusa, Torino und Co. Übrigens alles Funknamen, die Heinz und mir aus unserer Militärzeit geläufig waren. Nach einem Einkauf im Fabrikladen und  einer Fotosession direkt vor dem Besucherzentrum, mussten wir uns leider schon verabschieden um die letzte Etappe in Angriff zu nehmen. Schliesslich in Bözingen angekommen, blieb uns nur noch uns voneinander zu verabschieden und jeder seines Weges zu gehen. Sei dies an eine der unzähligen Augustansprachen der diversen Gemeindepräsidenten, zu Gäbu`s Grillstelle, an den Laptop um diesen Bericht zu schreiben oder einfach auf`s Sofa um ein Feuerwerk am TV anzusehen. Mir bleibt nur Allen zu danken, die den Tag unvergesslich gemacht haben, unseren Gästen, dass sie dabei waren und Petrus für das Wetterglück. Nun freue ich mich auf den nächsten Anlass, den Brunch mit dem Old Berne Chaper und anschliessendem Rideout. In diesem Sinne ride safe & have Fun. By Haddock

Alle Bilder anschauen:
https://photos.app.goo.gl/gRycJDEQ8ons62Vs8

Leave a Reply