Wallis – Tour des Aare – Chapter
Wie packt man so viele schöne Erlebnisse in ein einziges Wochenende? Dafür gibt’s wohl kein Patentrezept, aber Strike und Oli haben es geschafft. Was bereits vor eineinhalb Jahren als Idee geboren wurde, gipfelte in einer perfekten Zweitagestour mit Übernachtung in Brig. Doch ich greife vor. Wohin mit all dieser Freude, die wir erleben durften? Den Alltag mit all seinen Herausforderungen vergessen können, Freundschaft erleben, ja vielleicht sogar etwas Glück verspüren. Und auch teilen. Denn geteiltes Leid ist halbes Leid und geteilte Freude doppelte. Dass ich etwas philosophisch werde mag an der Bergluft liegen oder vielleicht auch am Single Malt. Wenn tausende Kubikzentimeter auf dutzende Big Twins verteilt die Pässe und Täler durchfahren, ein Donnergrollen schon von weitem zu hören ist und Chrom schon von der gegenüberliegenden Talseite im Sonnenlicht blitzt, dann kann das durchaus das Aare – Chapter sein, das eurer Region die Aufwartung macht. Jene Frauen und Männer die stolz die Weste tragen und nach aussen signalisieren, dass sie zusammengehören und gemeinsam durch dick und dünn gehen.
Bereits um 6.00h trafen wir uns auf der Raststätte Münsingen um den Tag einstimmen zu können und das eine oder andere Kaffee zu trinken. Zusammengehörigkeit zeigten wir auch mit den, extra für diesen Anlass hergestellten, T-Shirts und Pin’s von Strike. (Design von Anna Rumpold) Aber den Worten auch Taten folgen, liessen die auserkorenen „Stewardessen“ die sich rührend um meinen Fahrgast gekümmert haben. Vergelt’s Gott.
Kulinarisch kamen wir ebenso auf unsere Kosten wie Landschaftlich. In Erinnerung bleiben wird mir wohl die riesige Crêmeschnitte auf der Moosalp. Und wenn ich auch den Dialekt in den verschiedenen Gaststätten nicht immer verstanden hatte, könnte es auch einfach daran liegen, dass die Leute ebenfalls Gäste in unserem schönen Land waren. Wenig bis gar nichts von der schönen Landschaft dürften indes jene Motorradfahrer mitbekommen haben, die über die engen Passtrassen hetzten und sich durch unseren Convoy drängten. Sind Grizzlis eigentlich wasserfest? Der Beweis steht noch aus. Ebenso die schlüssige Anwort auf die Frage „ Wer spricht heute noch Walliserdeutsch und ist es einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vorbehalten?“ Mehr als 500 Km später nach etlichen Höhenmetern und vielen Erlebnissen beendeten wir die Tour dort wo sie angefangen hatte mit einem Kaffeehalt. Unglücklicherweise hatten sich die Reihen hier bereits gelichtet. Mir bleibt nun Allen zu danken die das Wochenende unvergesslich gemacht haben und freue mich auf den nächsten Anlass mit euch. Die Patriotentour findet am 1. August statt und führt und in die Little Ranch. Venez nombreux. By Haddock
Alle Bilder anschauen: https://photos.app.goo.gl/37CduXDaXLpvvQXy7 |